Werte erhalten, Ressourcen schonen: Unsere Reparatur- und Optimierungsdienste verwandeln gebrauchte Möbelstücke in funktionale Bürohighlights, die Design und Nachhaltigkeit vereinen.
Möbelaufwertung
& Reparatur

Ergonomie und Design, die Mitarbeiterbindung und Produktivität steigern.
Finden Sie mit uns hochwertige Möbel, die Funktionalität und Design vereinen und Ihr Büro in einen Raum voller Inspiration verwandeln
Steigern Sie die Produktivität, reduzieren Sie Lärm und fördern Sie konzentriertes Arbeiten mit unseren maßgeschneiderten Akustiklösungen.
Verbessern Sie das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter durch den Einsatz von ergonomisch optimierten Möbeln und Arbeitsplatzlösungen.
Schaffen Sie mit individuellen Möbeln und maßgeschneiderten Raumaustattungen Umgebungen, die sich Ihren wechselnden Anforderungen anpassen und Agilität fördern.
Bleiben Sie immer am neuesten Stand und entdecken Sie wöchentlich neue Themen rund um das Thema Bürodesign!
Biophilic Design bringt die Natur ins Büro: Pflanzen, Licht, Wasser und natürliche Materialien fördern Gesundheit, Kreativität und Produktivität. Studien belegen, dass solche Umgebungen Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern. Mit durchdachten Maßnahmen lässt sich jeder Arbeitsplatz in eine inspirierende, naturnahe Umgebung verwandeln – für motivierte Teams und nachhaltigen Erfolg.
Akustiklösungen reduzieren Lärm in offenen Büros, verbessern die Sprachverständlichkeit und steigern die Produktivität. Schallabsorbierende Materialien, Raumtrenner und Smart Office-Technologien minimieren Störgeräusche. Flexible Arbeitszonen und regelmäßige Anpassungen fördern eine ruhige und effiziente Arbeitsumgebung.
Desk Sharing optimiert Büroflächen, spart Kosten und fördert Flexibilität. Mitarbeitende teilen sich Schreibtische je nach Bedarf, was besonders in hybriden Arbeitsmodellen Vorteile bietet. Klare Regeln, digitale Buchungssysteme und flexible Arbeitszonen sind entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie das Jahr im Büro sinnvoll abschließen können. Von der Reflektion über die Zielsetzung bis hin zu Teambuilding-Ideen für einen motivierenden Start ins neue Jahr.
In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen Tipps für eine stilvolle und sichere Bürodekoration zur Weihnachtszeit. Erfahren Sie, wie Sie festliche Stimmung schaffen und gleichzeitig die Sicherheit im Büro gewährleisten.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie Sie mit cleveren Maßnahmen wie Vitamin-D-Support, gesunden Snacks und Bewegungspausen die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden im Winter fördern können.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit kreativen Team-Aktionen den Teamgeist im Winter stärken können. Von Weihnachtsmärkten bis hin zu Wohlfühlwochen – so bleibt Ihr Team inspiriert und motiviert.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Meetings im Winter energiegeladen und produktiv gestalten können – mit den richtigen Lichtverhältnissen, guter Akustik und interaktiven Methoden, die den Teamgeist stärken.
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie sorgfältig gestaltete Rückzugsorte im Büro als effektives Stressmanagement-Tool dienen können. Entdecken Sie praktische Tipps zur Einrichtung solcher Räume, die nicht nur zur Entspannung einladen, sondern auch die Produktivität und Kreativität der Mitarbeiter nachhaltig fördern.
Erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag, wie Barrierefreiheit im Büro mehr als nur Compliance ist und warum sie für ein innovatives und produktives Arbeitsumfeld unerlässlich ist. Entdecken Sie, wie einfache Anpassungen wie zugängliche Akustikkabinen und flexible Arbeitsstationen nicht nur die Arbeitsatmosphäre verbessern, sondern auch die Zufriedenheit und Produktivität aller Mitarbeiter steigern können.
In unserem neuesten Blogbeitrag erfahren Sie, wie ein ergonomischer Bürostuhl zur Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter beiträgt. Lernen Sie die Vorteile kennen, die von der Krankheitsprävention bis zur Leistungssteigerung reichen, und erhalten Sie wertvolle Tipps für den Kauf des richtigen Stuhls, inklusive der Bedeutung von höhenverstellbaren Rückenlehnen, Lordosenstützen und qualitativer Polsterung. Investieren Sie in den Komfort und das Wohlbefinden Ihrer Teams mit dem perfekten Bürostuhl – eine Entscheidung, die sich langfristig auszahlt.
In unserem abschließenden Beitrag der Ergonomie-Blog-Reihe präsentieren wir zwei maßgeschneiderte Ergonomie-Dienstleistungen: den kostenlosen Ergonomie-Self-Check und den persönlichen Ergonomie-Check vor Ort. Der Self-Check auf unserer Website bietet schnelle Tipps zur Verbesserung Ihrer Arbeitsumgebung, während der persönliche Check eine tiefgehende Analyse und individuelle Anpassungen direkt bei Ihnen im Unternehmen umfasst. Beide Dienste zielen darauf ab, Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität zu steigern.
In unserem neuesten Blogbeitrag widmen wir uns Smart Office-Lösungen und deren revolutionärer Einfluss auf die moderne Arbeitswelt. Wir beleuchten, wie intelligente Technologien von automatisierter Beleuchtung und Klimasteuerung bis hin zu fortschrittlichen Sicherheitssystemen und IoT-Integrationen nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch die Arbeitsprozesse optimieren.
In diesem Beitrag unserer Ergonomie-Reihe erkunden wir die Anwendung ergonomischer Prinzipien in spezialisierten Arbeitsumgebungen wie Arztpraxen, Laboren und Industrieanlagen. Wir beleuchten die einzigartigen Herausforderungen dieser Bereiche, von langen Stehzeiten bis hin zu feinmotorischen Tätigkeiten, und zeigen, wie maßgeschneiderte ergonomische Lösungen wie speziell entwickelte Möbel und angepasste Arbeitsstationen die Effizienz steigern können.
In Teil vier unserer Ergonomie-Reihe erkunden wir den tiefgreifenden Einfluss ergonomischer Praktiken auf die mentale Gesundheit. Erfahren Sie, wie ein ergonomisch optimierter Arbeitsplatz nicht nur körperliche Beschwerden lindern, sondern auch Stress reduzieren und die geistige Klarheit fördern kann. Entdecken Sie praktische Tipps, wie Sie durch ergonomische Verbesserungen das Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern können.
Dieser Blogbeitrag zeigt, wie durchdachte Pausenräume nicht nur zur Erholung dienen, sondern auch Kreativität und Teamgeist fördern. Wir beleuchten, wie diese Räume das Wohlbefinden und die Mitarbeiterbindung verbessern können, mit Beispielen von naturintegrierten Erholungszonen bis zu technikfreien Entspannungsecken.
Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie moderne Büros zu kreativen Begegnungsorten werden, die Offenheit und Zusammenarbeit fördern. Durch flexible und inspirierende Raumgestaltung, die Technologie und natürliche Elemente einbezieht, entstehen dynamische Arbeitsumgebungen, die sowohl das Wohlbefinden als auch die Kreativität steigern. Der Beitrag hebt hervor, wie ein durchdachtes Design die Art und Weise verändert, wie wir arbeiten und interagieren.
Dieser Blogbeitrag zeigt, wie ergonomische Beleuchtung am Arbeitsplatz Ermüdung reduziert und die Konzentration verbessert. Er erklärt die Vorteile von natürlichem und künstlichem Licht und bietet praktische Tipps für eine ideale Lichtgestaltung, um Gesundheit und Produktivität zu fördern.
Entdecken Sie in unserem neuesten Blogbeitrag, wie kreative Bürogestaltung Kreativität und Produktivität steigert, Zusammenarbeit fördert und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz erhöht. Wir beleuchten, wie vielseitige Arbeitsbereiche, die Integration von Technologie und Natur sowie eine durchdachte Farb- und Materialwahl einen inspirierenden und effizienten Arbeitsplatz schaffen können.
Erfahren Sie, wie eine korrekte Sitzhaltung Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität am Arbeitsplatz steigern kann. In unserem neuesten Blog-Beitrag geben wir Ihnen praktische Tipps zur ergonomischen Gestaltung Ihres Bürostuhls und Arbeitsplatzes, um langfristige Gesundheit und Zufriedenheit zu fördern.
In unserem ersten Beitrag der Blog-Reihe zur Ergonomie führen wir Sie durch die Grundlagen, zeigen die Bedeutung ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung auf und bieten praktische Tipps zur Optimierung Ihres Büros. Entdecken Sie, wie Anpassungen von Möbeln bis zur Raumluft Ihr Wohlbefinden steigern können und probieren Sie unseren kostenlosen Ergonomie-Self-Check aus, um die Ergonomie Ihres Arbeitsplatzes zu bewerten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen